Vortäuschen einer Straftat.

Vortäuschen einer Straftat.
Vortäuschen einer Straftat.
 
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe ist bedroht, wer wider besseres Wissen einer Behörde oder einer zur Entgegennahme von Anzeigen zuständigen Stelle vortäuscht, dass eine rechtswidrige Straftat begangen worden sei oder dass eine der in § 126 StGB genannten besonders schweren Straftaten (Mord, Totschlag, Raub, gemeingefährliche Delikte u. a.) bevorstehe. Ebenso wird die bewusst wahrheitswidrige Täuschung über einen an solchen Delikten Beteiligten bestraft (§ 145 d StGB). Ähnliche Vorschriften enthalten die StGB Österreichs (§ 298) und der Schweiz (Art. 304).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vortäuschen einer Straftat — Das Vortäuschen einer Straftat ist ein Vergehen. Im deutschen Recht ist das Vortäuschen einer Straftat im Strafgesetzbuch § 145d geregelt und gehört somit zu den Straftaten gegen die öffentliche Ordnung. Wortlaut § 145d des Strafgesetzbuches… …   Deutsch Wikipedia

  • vortäuschen — heucheln; vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); erdichten; erlügen; simulieren; so tun als ob; beeinflussen; …   Universal-Lexikon

  • Falschanzeige — Die falsche Verdächtigung (oder auch: Falschverdächtigung) ist eine Straftat nach § 164 des deutschen StGB. Vergleichbare Straftaten anderen Namens gibt es auch in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Falsche Verdächtigung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Falschverdächtigung — Die falsche Verdächtigung (oder auch: Falschverdächtigung) ist eine Straftat nach § 164 des deutschen StGB. Vergleichbare Straftaten anderen Namens gibt es auch in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Falsche Verdächtigung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhör — Eine Vernehmung (In Österreich und der Schweiz Einvernahme ) ist im allgemeinen die Befragung einer Person durch eine Behörde zu einem Sachverhalt bzw. zu einer Wahrnehmung. Vernehmungen dienen der Wahrheitsfindung sowie ggf. auch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsche Verdächtigung — Die falsche Verdächtigung (oder auch: Falschverdächtigung) ist eine Straftat nach § 164 des deutschen StGB. Vergleichbare Straftatbestände anderen Namens gibt es auch in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Falsche Verdächtigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernehmung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Vernehmung bezeichnet im Recht Deutschlands im Allgemeinen die Befragung einer Person durch einen Bediensteten zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”